Unser Hof liefert eine solide Basis für Wertschätzung und Ressourcenschonung: Auch wenn das Leben nicht immer einfach ist – lassen wir es GUT sein.
Seit mittlerweile 16 Jahren setzt sich die OÖ Tafel in Wels für Menschen ein, die es im Leben nicht ganz so gut erwischt haben. Dass unser Weg ausbaufähig ist, davon sind wir überzeugt. Deshalb soll unser GUTHOF ein neuer Meilenstein in Sachen Wertschätzung und Inklusion werden.
Wir sind auf einem GUTen Weg.
Inklusion, Gastfreundschaft, Produktivität: Wir bauen einen Ort des Miteinanders auf, für gemeinsames Arbeiten ebenso wie für Genuss und gemeinsame Freude.
Integration in den Arbeitsmarkt stellt ein wesentliches Ziel dieses Projekts dar – sie ist ein zentraler Schritt zu sozialer Teilhabe und wirtschaftlicher Unabhängigkeit.
Das Konzept des GUTHOF versteht sich als Vorbild für die Arbeitswelt der Zukunft: Denn wirtschaftlicher Erfolg und soziale Verantwortung stellen keine Widersprüche dar. Auf Basis eines Tandem-Modells, bei dem jeder gewerbliche Arbeitsplatz mit einer Integrationsstelle gekoppelt ist, wird Inklusion zur Selbstverständlichkeit.
Weil wir alle etwas davon haben. Eine Verbindung von Arbeit und Freizeit, eine Verknüpfung verschiedener Lebenswelten: Der GUTHOF soll zum Treffpunkt werden, der uns allen nützt.
Großküche und Großlager zählen ebenso wie Reparaturwerkstätte, Hofladen, Gärtnerei, Kantine, Veranstaltungsangebot oder Workspace zu den geplanten Funktionen des GUTHOF. Was die konkrete Ausgestaltung betrifft, loten wir aktuell noch die Möglichkeiten aus. Doch eines steht fest: Hier sollen sich Menschen auf Augenhöhe begegnen.